Viele Landwirtsfamilien klagen über Belastungen, weil
- sie nicht mehr wissen, wie es finanziell weiter gehen soll;
- die Arbeit über die Kräfte geht;
- die nächste Generation den Betrieb nicht weiterführt;
- der Betrieb ständig Anlass zu Streit in der Familie gibt;
- die Ehepartner sich nicht mehr verstehen;
- keine Zukunftsperspektiven gesehen werden.
Der KDL unterstützt diese Beratungseinrichtung personell durch die ehrenamtlichen landwirtschaftlichen FamilienberaterInnen und durch die Mitarbeit seiner Regionalbeauftragten in den jeweiligen Supervisionsteams, damit Bäuerinnen und Bauern wieder
- Mut fassen
- wichtige Informationen bekommen
- Alternativen finden
gemeinsam mit den Betroffenen in der Familie die Probleme angehen.
Weiter Infos finden Sie auf der Internetseite:
http://www.familie-und-betrieb.de/