
Die aktiven Notfallseelsorgerinnen und -seelsorger sichern die Präsenz der Kirche an einem Dienst in fremden Organisationen, insbesondere der Polizei, der Feuerwehr und den Rettungsdiensten in den Landkreisen. Inzwischen ist eine kirchlich orientierte Notfallseelsorge von Wertheim am Main bis nach Konstanz am Bodensee fast lückenlos sichergestellt.
Die Notfallseelsorge wird auf der Ebene der Stadt- und Landkreise organisiert. Für jeden Stadt- und Landkreis beruft die Evangelische Landeskirche in Baden "Koordinierende Notfallseelsorgerinnen und -seelsorger".
Auf der Homepage der Landesarbeitsgemeinschaft Notfallseelsorge der christlichen Kirchen in Baden-Württemberg (www.nfs-bw.de) finden Sie weitere Informationen.