I. Tagung 2018 - "Schwierige Bibeltexte"
Der amerikanische Erzähler und Satiriker Mark Twain sagte einmal: „Ich habe keine Schwierigkeiten mit dem, was ich in der Bibel nicht verstehe. Probleme machen mir die Stellen, die ich sehr gut verstehe“ – und er meinte Stellen, die uns herausfordern und provozieren bei dem, was wir glauben und tun.
Daneben aber gibt es auch andere Texte, die tatsächlich schwierig sind, grausam, legalistisch oder weltfremd, nicht kompatibel mit unserem Weltverständnis, frauenfeindlich oder schlicht unverständlich. Es gibt schwierige Texte in der Bibel; nicht wenige Zeitgenossen schließen von ihnen auf das ganze Buch und legen es beiseite.
Bei der Tagung werden wir uns mit schwierigen Bibeltexten beschäftigen und Wege überlegen, wie wir damit umgehen können.
1969-75: Studium der Evangelischen Theologie in Bethel, Mainz & Göttingen
1987: Promotion zum Dr. theol. mit der Arbeit „Anfänge der Paulusschule“
1991: Habilitation im Fach Neues Testament mit der Arbeit „In der Mitte der Gemeinde.
Kinder im Neuen Testament“
Seit 1993: Professor für Biblische Theologie und ihre Didaktik an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe
TAGUNGSVERLAUF
Samstag, 20. Januar 2018
ab 13:30 Uhr Zimmerverteilung
ab 14:00 Uhr Kaffee
15:00 Uhr Schwierige Texte in der Bibel – und wie wir mit ihnen umgehen können (Teil I)
Prof. Dr. Peter Müller: Vortrag mit Aussprache
18:00 Uhr Abendessen
19:30 Uhr Kurzfilme zur Bibel
21:00 Uhr Geselliges Beisammensein
Sonntag, 21. Januar 2018
ab 08:00 Uhr Frühstück
09:00 Uhr Gottesdienst mit Prof. Dr. Peter Müller
10:00 Uhr Schwierige Texte in der Bibel – und wie wir mit ihnen umgehen können (Teil II)
Prof. Dr. Peter Müller: Vortrag mit Aussprache
12:00 Uhr Mittagessen, danach Ende der Tagung
Tagungsleitung: Prof. Dr. Peter Müller / PH Karlsruhe
Geschäftsführung: Walter Vehmann / Schuldekan Bretten-Bruchsal
Sepp-Herberger-Weg 2, 76227 Karlsruhe
Telefon: 0721/40 90 40, E-Mail: info[at]sportschule-schoeneck[dot]de, Homepage: www.sportschule-schoeneck.de
Anfahrt mit dem PKW: Autobahnausfahrt Karlsruhe-Nord, danach Richtung Pfinztal B10 abbiegen. Nach ca. 2 km rechts abfahren in Richtung Durlach (Beschilderung "Sportschule Schöneck"). Gleich beim Ortseingang an der Ampel links abbiegen zur Sportschule Schöneck.
Anfahrt mit der Bahn: Ab Hauptbahnhof Karlsruhe oder Bahnhof Durlach - entweder mit dem Taxi direkt zur Sportschule oder mit der Straßenbahnlinie 1 bis zur Endhaltestelle Durlach-Turmberg, ab dort ca. 15 Minuten Fußweg oder mit der Turmbergbahn (fährt täglich zwischen 10:00 und 18:00 Uhr) zur Sportschule Schöneck.
Tagungskosten (zahlbar am Tagungsort in bar):
Gruppe A
Unterkunft, Verpflegung p.P. im Doppelzimmer € 70,--
Unterkunft, Verpflegung p.P. im Einzelzimmer € 80,--
Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst und Kinder € 40,--
Studierende € 25,--
(Mitglieder erhalten eine Ermäßigung von € 10,--)
Gruppe B
Verpflegung (ohne Übernachtung & Frühstück) € 35,--
Gruppe C
Für die Teilnahme an den Vorträgen (ohne Verpflegung & Unterkunft) wird eine Spende von € 5,-- erbeten.
Anmeldung: Bis zum 08. Januar 2018 an die Geschäftsstelle der GEE e.V.
Ihre Anmeldung ist verbindlich. Wir erbitten umgehende Benachrichtigung, wenn eine Anmeldung aus dringenden Gründen zurückgenommen werden muss. Bei Nichtteilnahme ohne schriftliche oder telefonische Abmeldung bis spätestens 15. Januar 2018 muss ggf. eine Ausfallgebühr erhoben werden. Wir weisen darauf hin, dass wir keine verbindliche Zusage für ein Einzelzimmer erteilen können, werden aber nach den uns gegebenen Möglichkeiten Ihre Wünsche berücksichtigen. Es wird auch bei Teilnehmenden der Gruppe C um eine Anmeldung gebeten, um eine Übersicht über die voraussichtliche Gesamtbesucherzahl der Tagung zu erhalten.
GEE-Geschäftsstelle
Leitung:
Walter Vehmann, Schuldekan
Geschäftsstelle:
Isolde B. Vogel, Sekretariat
Öffnungszeiten:
Montag, Mittwoch & Freitag von 8:30 Uhr bis 12:30 Uhr
Anschrift:
Gemeinschaft Evangelischer Erzieher e.V. (GEE) im Evangelischen Schuldekanat Bretten-Bruchsal, c/o St. Josef, Philippsburger Straße 11, 76646 Bruchsal
Telefon: 07251 - 30 71 90
E-Mail: schuldekanat[dot]brettenbruchsal[at]kbz[dot]ekiba[dot]de